Wurzelstockfräsen

Wenn Sie kürzlich einen Baum in Ihrem Garten gefällt haben, stehen Sie möglicherweise vor einer letzten Herausforderung: dem verbliebenen Wurzelstock.

Wurzelstöcke können ein Ärgernis darstellen, sei es durch ihre unansehnliche Erscheinung, die Verhinderung von Neupflanzungen oder sogar durch die Verursachung von Schäden an Rohrleitungen und Gehwegen.

Hier kommt das Wurzelstockfräsen ins Spiel – eine effziente Methode, um Baumstümpfe zu entfernen und Ihr Grundstück wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu bringen.

Platzhalter 4:3

Was ist Wurzelstockfräsen?

Wurzelstockfräsen ist ein Verfahren, bei dem ein spezialisiertes Gerät – eine Wurzelfräse oder ein Stubbenfräser – eingesetzt wird, um den Baumstumpf und seine Wurzeln zu zerkleinern. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie dem Ausgraben, bietet das Fräsen eine umweltfreundliche und schnelle Möglichkeit, den Baumstumpf zu entfernen, ohne die umgebende Landschaft zu beeinträchtigen.

Der Prozess des Wurzelstockfräsen

Der Fräsvorgang beginnt mit der Vorbereitung des Areals rund um den Baumstumpf. Unsere Fachleute entfernen Steine und andere Fremdkörper, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. Anschließend wird die Wurzelfräse positioniert. Mit Hilfe rotierender Schneidzähne wird der Stumpf schrittweise in kleine Holzspäne zersetzt. Diese Späne können später als Mulch im Garten verwendet werden.

Vorteile des Wurzelstockfräsen

  • Schnelligkeit

    Das Fräsen eines durchschnittlichen Wurzelstocks dauert in der Regel nur eine bis zwei Stunden

  • Effizienz

    Selbst tiefreichende Wurzelstrukturen können entfernt werden, was Neupflanzungen erleichtert

  • Umweltschonend

    Keine Chemikalien sind nötig; die umliegende Vegetation bleibt unversehrt

  • Sicherheit

    Entfernung von Stolperfallen

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange dauert eine Wurzelstockfräsung?

    Die Dauer hängt von der Größe des Wurzelstocks, der Zugänglichkeit des Geländes und der verwendeten Ausrüstung ab. Kleinere Wurzelstöcke können in kurzer Zeit entfernt werden, während größere oder schwer zugängliche Stümpfe mehr Zeit in Anspruch nehmen können.

  • Wie tief wird der Wurzelstock gefräst?

    Die Tiefe, bis zu der der Wurzelstock gefräst wird, hängt von der Größe des Baumes und den individuellen Anforderungen ab. Der Wurzelstock kann flach gefräst, ca. 10-15 cm unter Niveau um eine Rasenfläche darüber anzulegen oder tief gefräst werden bis zu 70 cm um an der gleichen Stelle einen neuen Baum zu pflanzen.

Unser Serviceversprechen

Als Ihr professioneller Partner in der Baumpflege garantieren wir ein reibungsloses und sauberes Wurzelstockfräsen. Mit modernster Technik und erfahrenen Fachkräften sorgen wir dafür, dass Ihr Grundstück schnell und ohne Rückstände von Baumstümpfen befreit wird.

Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für eine freie und gepflegte Gartenlandschaft.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin für Wurzelstockfräsen zu vereinbaren.

Jetzt Anfrage stellen