Fällung

Auch wenn unser Fokus als Baumspezialisten natürlich darauf liegt, die Gesundheit und Schönheit von Bäumen zu erhalten, ist es manchmal unumgänglich einen Baum zu fällen. Fehlende Vitalität und Stand- bzw. Bruchsicherheit sind die häufigsten Gründe, warum ein Baum gefällt werden muss. Mit unserer Expertise und modernster Ausrüstung stellen wir sicher, dass jede Fällung sicher und effizient durchgeführt wird.

Platzhalter 4:3

Was ist Fällung?

Die Baumfällung ist der gezielte und kontrollierte Abbau eines Baumes, der aus verschiedenen Gründen notwendig sein kann. Häufige Gründe für eine Fällung sind fehlende Vitalität des Baumes sowie mangelnde Stand- und Bruchsicherheit, die eine Gefahr für Menschen und Eigentum darstellen können. Unser Ziel ist es, Bäume nur dann zu fällen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Der Prozess der Fällung

Der Prozess der Baumfällung beginnt mit einer sorgfältigen Beurteilung des Baumes und der Umgebung. Unsere ausgebildeten Fällprofis wählen die passende Methode für jede Gegebenheit, sei es durch den Einsatz von Hebebühnen, Fällkränen oder Seilklettertechnik.

Einsatz von Maschinen
Mit Hebebühnen und Fällkränen können wir Bäume sicher und effizient fällen, insbesondere wenn genügend Platz vorhanden ist.

Seilklettertechnik
Bei schwer zugänglichen Bäumen kommen unsere erfahrenen Kletterer zum Einsatz, die den Baum Stück für Stück abtragen.

Bevor eine Fällung durchgeführt wird, sollten Sie mit der zuständigen Gemeinde klären, ob eine Baumschutzverordnung existiert und gegebenenfalls die notwendige Genehmigung einholen. Gerne übernehmen wir die Antragsarbeit für Sie, um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Vorteile der Fällung

  • Sicherheit und Gesundheit

    Die Entfernung instabiler oder kranker Bäume reduziert das Risiko von Unfällen und Schäden. Die Ausbreitung von Krankheiten auf andere Bäume wird dadurch ebenso verhindert.reibung

  • Schaffung von Raum

    Fällungen können notwendig sein, um Platz für neue Pflanzen oder Bauprojekte zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen

  • Wann ist eine Baumfällung notwendig?

    Eine Baumfällung ist notwendig, wenn der Baum keine Vitalität mehr aufweist oder seine Stand- und Bruchsicherheit gefährdet ist. Denn dies kann eine Gefahr für Menschen und Eigentum darstellen.

  • Benötige ich eine Genehmigung, um einen Baum auf meinem Grundstück zu fällen?

    Ja, in vielen Gemeinden gibt es Baumschutzverordnungen, die eine Genehmigung für das Fällen oder Zurückschneiden von Bäumen vorschreiben. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragsstellung für einen reibungslosen Prozess.

Unser Serviceversprechen

Als Ihr professioneller Partner in der Baumpflege sind wir auch für Sie da, wenn ein Baum doch mal gefällt werden muss und stellen mit unserer Expertise sicher, dass jede Fällung sicher und effizient durchgeführt wird. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Baumfällungs-Dienstleistungen.

Jetzt Anfrage stellen

Unterleistungen - Fällung

  • Fällung mittels Fällkran

    Als erfahrenes und gut ausgerüstetes Baumpflegeunternehmen können wir unseren Kunden professionelle Kranfällungen für sichere und präzise Baumfällungen anbieten.

    Mit unserer spezialisierten Ausrüstung samt Fällkran können wir auch große Bäume in schwer zugänglichen Bereichen fachgerecht entfernen. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und die Verwendung modernster Technologie für eine zuverlässige und effektive Kranfällung.

    Platzhalter 4:3
  • Helikopterfällung

    In besonders anspruchsvollen Situationen, bei denen herkömmliche Fällmethoden nicht ausreichen, kommt die Helikopterfällung zum Einsatz. Diese spezielle Technik ermöglicht es, Bäume sicher und präzise zu fällen, selbst an schwer zugänglichen oder sensiblen Standorten, wie in dicht besiedelten Gebieten, steilen Hanglagen oder in Naturschutzgebieten. Bei der Helikopterfällung wird der Baum Stück für Stück abgetragen, wobei die abgeschnittenen Teile per Helikopter sicher abtransportiert werden. Diese Methode minimiert das Risiko von Schäden an umliegenden Gebäuden, Straßen oder Vegetation und ist ideal, wenn der Zugang für schweres Gerät oder Klettertechniken zu gefährlich oder unmöglich ist. Unsere erfahrenen Baumspezialisten koordinieren den gesamten Prozess – von der Planung bis zur Durchführung – und stellen sicher, dass die Fällung effizient, sicher und mit minimaler Umweltbelastung erfolgt. Die Helikopterfällung ist ein Beispiel für unser Engagement, auch in herausfordernden Situationen die bestmögliche Lösung zu finden, um Sicherheit und Umweltschutz zu gewährleisten.

    Platzhalter 4:3
  • Fällung mittels Autokran

    Für Baumfällungen in anspruchsvollen Umgebungen, bei denen Präzision und Sicherheit höchste Priorität haben, ist die Fällung mittels Autokran eine hervorragende Lösung. Mit dieser Technik können auch große und schwer zugängliche Bäume effizient und kontrolliert entfernt werden.

    Der Einsatz eines Autokrans ermöglicht es, den Baum Stück für Stück abzutragen. Dabei werden die abgesägten Teile direkt per Kran gesichert und sicher abtransportiert. Dies minimiert das Risiko von Schäden an umliegenden Gebäuden, Verkehrswegen oder der umliegenden Vegetation und sorgt für einen reibungslosen Ablauf selbst an Orten, die für herkömmliche Fällmethoden schwer zugänglich sind.

    Unsere erfahrenen Baumspezialisten planen und koordinieren den gesamten Prozess – von der ersten Begutachtung bis zur sicheren Durchführung der Fällung. Durch den Einsatz moderner Autokran-Technologie garantieren wir höchste Effizienz und Sicherheit. Diese Methode ist ideal für Kunden, die eine präzise und schonende Lösung für schwierige Fällprojekte suchen.

    Platzhalter 4:3
  • Fällung mittels Seilklettertechnik

    Die Seilklettertechnik ist eine bewährte Methode, um Bäume in schwierigem Gelände oder in engen Bereichen sicher und präzise zu fällen. Diese Technik kommt zum Einsatz, wenn der Zugang mit schweren Maschinen nicht möglich ist oder der Baum in beengten städtischen Umgebungen steht. Bei der Seilklettertechnik klettern unsere speziell ausgebildeten Baumkletterer direkt in den Baum und entfernen ihn Stück für Stück. Jeder Schnitt wird sorgfältig geplant und durchgeführt, sodass herabfallende Äste kontrolliert abgeseilt werden können, um Schäden an umliegenden Gebäuden, Gärten oder Verkehrsflächen zu vermeiden. Mit der Seilklettertechnik bieten die Baumspezialisten eine flexible und sichere Lösung für selbst anspruchsvollste Fällungen.

    Platzhalter 4:3
  • Kronensicherungsschnitt

    Der Kronensicherungsschnitt ist eine wichtige Maßnahme, um bruchgefährdete oder geschwächte Baumkronen zu sichern und die Last auf die Äste gleichmäßig zu verteilen. Das ist besonders wichtig bei älteren Bäumen oder Bäumen, die aufgrund von Sturmschäden, Krankheit oder starker Belastung gefährdet sind. Mit einem fachgerechten Kronensicherungsschnitt tragen die Baumspezialisten dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Bäume zu verlängern und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Dabei entfernen unsere erfahrenen Baumpfleger gezielt instabile oder überlastete Äste, um das Gleichgewicht des Baumes wiederherzustellen und die Bruchgefahr zu minimieren. Wichtig ist uns dabei, dass die natürliche Form und das Erscheinungsbild des Baumes erhalten bleiben. Zusätzlich können Sicherungsseile installiert werden, um besonders gefährdete Äste langfristig zu stützen.

    Platzhalter 4:3
  • Baufeldräumung

    Die Baufeldräumung ist ein entscheidender erster Schritt bei der Vorbereitung von Bauprojekten. Sie umfasst das Entfernen von Bäumen, Sträuchern und anderem Bewuchs, um das Gelände für die Bauarbeiten freizumachen. Unsere Experten bei den Baumspezialisten sorgen dafür, dass alle Arbeiten umweltgerecht und nach den geltenden Vorschriften durchgeführt werden. Von der gemeinsamen Planung über die Durchführung bis hin zur fachgerechten Entsorgung des Materials – wir bieten Ihnen einen umfassenden Service, damit Ihr Bauprojekt termingerecht starten kann. Mit unserer Erfahrung und modernen Technik sorgen wir dafür, dass Ihr Baugelände sicher und sauber für die kommenden Arbeiten vorbereitet ist.

    Platzhalter 4:3