Höhenarbeiten
Als die Baumspezialisten aus Baierbrunn setzen wir auf moderne Techniken, um selbst in anspruchsvollen Höhen effizient und sicher zu arbeiten. Unsere zertifizierten Industriekletterer nutzen die Seilzugangstechnik (SZT), um auch an schwer zugänglichen Stellen professionelle Dienstleistungen zu erbringen. Diese Methode ist eine flexible und schonende Alternative zu Gerüsten und Hebebühnen, die oft Betriebsabläufe stören.
Was sind Höhenarbeiten?
Höhenarbeiten umfassen Tätigkeiten, die in großen Höhen ausgeführt werden müssen, wie etwa Sanierung und Dokumentation an Fassaden, Montage von Taubenabwehr, Glasreinigung sowie Wartungsarbeiten an schwer zugänglichen Stellen. Mit der seilunterstützenden Seilzugangstechnik (SZT) können unsere zertifizierten Industriekletterer sicher und präzise in nahezu jeder Höhe arbeiten. Diese Technik ermöglicht es uns, auch in engen oder schwer erreichbaren Bereichen effizient zu operieren, ohne umfangreiche Gerüstaufbauten oder den Einsatz von Hebebühnen, die oft Platz und Bewegungsfreiheit einschränken.
Der Prozess der Höhenarbeiten
Der Prozess der Höhenarbeiten mit der Seillzugangstechnik beginnt mit einer gründlichen Einschätzung der Gegebenheiten vor Ort. Unsere Industriekletterer analysieren die Höhe, Zugänglichkeit und spezifischen Anforderungen der Aufgabe, erstellen ein Rettungskonzept um die sicherste und effizienteste Vorgehensweise zu bestimmen.
SZT (Seilzugangstechnik)
SZT ist ein Zugangs- und Arbeitsverfahren für Arbeiten an hoch oder tief gelegenen und anderen schwer zugänglichen Arbeitsplätzen, bei denen ein Zugang nur unter Zuhilfenahme von Seilen und unter permanenter Absturzsicherung möglich oder mit geringeren Risiken verbunden ist.
Flexibilität und Effizienz
SZT (Seilzugangstechnik) ermöglicht es uns, flexibel auf unterschiedliche Situationen zu reagieren und Arbeiten ohne die Störung durch umfangreiche Gerüstaufbauten oder Platzbedarf von Hebebühnen durchzuführen.
Vorteile der Höhenarbeiten
Sicherheit und Effizienz
Die Seilzugangstechnik (SZT) bietet eine sichere Möglichkeit, in großen Höhen zu arbeiten, da unsere Kletterer speziell geschult und zertifiziert sind. Ohne den Aufbau von Gerüsten oder den Einsatz großer Hebebühnen können wir schnell und flexibel auf die Anforderungen vor Ort reagieren.
Schonung der Umgebung bei Mindeststörung
Diese Technik ermöglicht schonende Arbeiten, da keine schweren Maschinen eingesetzt werden müssen, die den Boden oder die Umgebung beschädigen könnten. Besonders in Unternehmensbereichen, wo Betriebsabläufe nicht gestört werden sollen, ist die geräuscharme Seilzugangstechnik eine ideale Lösung.
Häufig gestellte Fragen
Wann wird die Seilzugangstechnik eingesetzt?
Die Seilzugangstechnik wird eingesetzt, wenn Arbeiten in großen Höhen oder Tiefen erforderlich sind und der Zugang mit Hebebühnen oder Gerüsten schwierig oder unmöglich ist. Sie eignet sich besonders für enge oder schwer erreichbare Bereiche.
Ist die Seilzugangstechnik sicher?
Ja, die Seilzugangstechnik ist sehr sicher. Unsere Industriekletterer sind speziell geschult und zertifiziert. Wir verwenden nur hochwertige und regelmäßig geprüfte Ausrüstung, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter und der Umgebung zu gewährleisten.
Unser Serviceversprechen
Als zertifizierte Industriekletter-Profis und dank unserer Erfahrung in der richtigen Seilzugangstechnik sind wir Ihre Experten, wenn es um anspruchsvolle Aufgaben in großer Höhe geht. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung rund um anspruchsvolle Höhenarbeiten.