Baumpflege
Im Großraum München und dem Bayerischen Oberland sind wir Ihr Partner für professionelle Baumpflege. Als Baumspezialisten sind wir Experten für gesunde und schöne Bäume und kümmern uns daher um Ihre Bäume, als wären es unsere eigenen – mit Leidenschaft, Respekt und Fachwissen. Mit unserer langjährigen Erfahrung sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre Bäume gesund, sicher und ästhetisch ansprechend bleiben.
Was ist Baumpflege?
Baumpflege umfasst alle Maßnahmen, die zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit, Sicherheit und Ästhetik von Bäumen beitragen. Dazu gehören das Beschneiden von Ästen, die Kronenpflege, die Behandlung von Baumkrankheiten und Schädlingen sowie die Sicherung instabiler Bäume.
Ziel ist es, Bäume langfristig vital zu halten und potenzielle Gefahren zu minimieren. Professionelle Baumpflege steigert nicht nur die Lebensdauer der Bäume, sondern auch die Lebensqualität im Umfeld des Baumbestands.
Der Prozess der Baumpflege
Schritt für Schritt zu gesunden und starken Bäumen
Wir setzen auf einen strukturierten und gründlichen Prozess, um die bestmögliche Pflege Ihrer Bäume zu gewährleisten. Unser bewährtes Vorgehen stellt sicher, dass Ihre Bäume in besten Händen sind und alle Pflegemaßnahmen effizient und auf höchstem Qualitätsniveau durchgeführt werden – von der ersten Beratung bis zur abschließenden Pflege.
Beratung und Besichtigung
Jede Baumpflege beginnt mit einer umfassenden Beratung. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen. Bei einer Vor-Ort-Besichtigung begutachten wir den Zustand Ihrer Bäume und die Gegebenheiten des Standorts. Auf dieser Grundlage erstellen wir eine individuelle Pflegeempfehlung.
Erstellung eines Pflegeplans
Auf Basis der Besichtigung entwickeln wir einen maßgeschneiderten Pflegeplan. Dieser Plan berücksichtigt die spezifischen Anforderungen Ihrer Bäume, wie z.B. notwendige Schnitte, Maßnahmen zur Krankheitsbekämpfung oder spezielle Pflegebedarfe. Transparenz ist uns wichtig – daher erhalten Sie von uns eine detaillierte Übersicht der geplanten Maßnahmen und deren Kosten.
Durchführung der Pflegemaßnahmen
Unser erfahrenes Team führt die festgelegten Maßnahmen fachgerecht und effizient durch. Ob Baumschnitt, Kronenpflege, Bodenbelüftung oder auch einen Baumschutz auf Baustellen – wir setzen auf modernste Technik und bewährte Methoden, um die Gesundheit und Schönheit Ihrer Bäume zu fördern und zu erhalten.
Vorteile der Baumpflege
Mehr als nur ein schöner Anblick
Die Pflege Ihrer Bäume bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich, die weit über das bloße Erscheinungsbild hinausgehen. Bei den Baumspezialisten in Baierbrunn sorgen wir dafür, dass Ihre Bäume nicht nur gesund und stark bleiben, sondern auch Ihr Lebensumfeld bereichern. Denn gepflegte Bäume verschönern nicht nur Ihren Garten, sondern steigern auch den Wert Ihrer Immobilie.
Gesundheit, Vitalität und Sicherheit
Regelmäßiger Baumschnitt und Kronenpflege fördern das Wachstum und die Widerstandskraft Ihrer Bäume gegen Krankheiten und Schädlinge. Professionelle Baumpflege minimiert Risiken durch herabfallende Äste und instabile Baumstrukturen, schützt Menschen, Gebäude und Fahrzeuge.
Ökologische und emotionale Vorteile
Gesunde Bäume verbessern die Luftqualität, bieten Lebensraum für Tiere und tragen zum Umweltschutz bei. Gepflegte Bäume strahlen zudem Ruhe aus, reduzieren Stress und fördern Ihr emotionales Gleichgewicht.
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte Baumpflege durchgeführt werden?
Die beste Zeit für Baumpflege ist in der Regel im späten Winter oder frühen Frühling. Zu diesen Zeiten befinden sich Bäume im Ruhezustand, was das Risiko von Schädigungen verringert.
Ist Baumpflege teuer?
Die Kosten variieren je nach Größe und Zustand des Baumes. Regelmäßige Pflege kann jedoch langfristig teure Schäden verhindern und die Lebensdauer des Baumes verlängern.
Kann ich Baumpflege selbst durchführen?
Einige einfache Maßnahmen sind möglich, aber komplexere Eingriffe sollten von Fachleuten durchgeführt werden. Falsch ausgeführte Baumpflege kann dem Baum schaden und die Sicherheit gefährden.
Unser Serviceversprechen
Ihre Bäume verdienen die beste Pflege. Lassen Sie sich von den Baumspezialisten in Baierbrunn überzeugen! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Baumpflege-Dienstleistungen.
Unterleistungen - Baumpflege
Kronenpflege
Die Kronenpflege dient dazu, unerwünschten Kronenentwicklungen, die zu Problemen in der Statik führen können, entgegen zu wirken. Bruchgefährdete Kronenteile werden entlastet. Das art- bzw. sortentypische Erscheinungsbild des Baumes bleibt erhalten. Ein Kronenrückschnitt/-teilrückschnitt und ähnliche Habitus verändernde Maßnahmen sind nicht Teil der Kronenpflege.
Kroneneinkürzung
Kroneneinkürzungen werden als stark in den Baumhabitus bzw. in das Erscheinungsbild des Baumes eingreifende Schnittmaßnahmen definiert. Unterschieden werden diese Maßnahmen in Einkürzung (einzelne Äste, Kronenteile, ganze Krone), Sofortmaßnahmen an geschädigten Baumkronen (häufig nach schweren Stürmen, Eis- und Schneebruch) und in Nachbehandlungen von sogenannten gekappten Bäumen, welche eine häufig instabile Sekundärkrone aus sogenannten Standardtrieben gebildet haben. Bei Einkürzungen werden entweder einzelne Äste, Kronenteile oder die gesamte Krone in ihrer Länge/Ausdehnung reduziert. Um ein möglichst arttypisches Erscheinungsbild zu erhalten, dürfen nur Äste bis zur Dimension eines sogenannten Grobastes, welcher an seiner Basis maximal 5 – 10 cm misst, für eine Einkürzung in Betracht gezogen werden.
Kronenauslichtung
Bei einer Kronenauslichtung werden fast ausschließlich Triebe im äußeren Kronenmantel und nur im überwiegend Fein- und Schwachastbereich (1-5 cm Durchmesser an der Astbasis) entfernt. Äste aus dem Kroneninneren dürfen nicht entfernt werden, da diese für das Weiterleben des Baumes und für den Aufbau einer Sekundärkrone sehr wichtig sind. Das Kronengerüst muss erhalten bleiben.
Kronensicherung
Kronensicherungen dienen dazu, bruchgefährdete Kronenteile gegen Bruch zu sichern bzw. diese bei einem Bruch zu stabilisieren. Kronensicherungen werden in der Regel verletzungsfrei eingebaut und können aus einer oder mehreren Komponenten bestehen. Unterschieden werden diese Sicherungstechniken in: dynamische Bruchsicherungen / statische Bruchsicherungen / Trage- und Haltesicherungen. In seltenen Fällen können diese Sicherungen auch nichtverletzungverletzungsfrei eingebaut werden, sogenannte Kronenverankerungen. Sie stellen aber nicht mehr den aktuellen Stand der Technik dar. Die modernen Kronensicherungsmaterialien lassen sich sehr flexibel in der Baumkrone einbauen. Von einer Einfachverbindung, mehreren Einfachverbindungen auf verschiedenen Ebenen, einem Dreieckverbund, einem Ringverbund, bis hin zu einem Zentralverbund ist alles möglich.
Baumkataster
Das Baumkataster ist ein Verzeichnis über die Bäume eines Besitzers in einem bestimmten Bereich, um die Verwaltung dieser zu katalogisieren. Ein modernes Baumkataster ist eine sogenannte Baumdatenbank, in der unter anderem die Anzahl, der Zustand, die Art der Bäume, sowie Maßnahmen zur Bestandserhaltung kartografisch festgehalten werden. Das Kataster dient dem Zweck der Bestandserfassung, Bestandsüberwachung, Bestandserhaltung, sowie Dokumentation.
Baumgutachten
Ein Baumgutachten dient dazu die Bruch- und Standsicherheit Ihrer Bäume zu beurteilen. Unsere zertifizierten Baumexperten bei den Baumspezialisten führen professionelle Begutachtungen durch, ob auf privaten Grundstücken oder in öffentlichen Bereichen. Dabei wird der Baum umfassend untersucht, um seine Vitalität, Stand- und Bruchsicherheit sowie mögliche Schäden durch Krankheiten oder Schädlinge zu bewerten. Das Gutachten liefert Ihnen einen detaillierten Bericht mit konkreten Empfehlungen, von Pflegemaßnahmen bis hin zur Notwendigkeit einer Fällung. Baumgutachten sind besonders wichtig, wenn Gefahren für Menschen oder Eigentum bestehen, etwa bei Sturmrisiken. Mit unseren Gutachten erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um Ihre Bäume sicher und gesund zu halten.
Bodenbelüftung
Eine Bodenbelüftung / Baumumfeldverbesserung, kann eine Maßnahme zur Verbesserung der Lebens- und Wachstumsbedingungen eines Baumes bezeichnen, sowie die Wiederherstellung eines ausreichend gesicherten, ökologisch funktionsgerechten Lebensraums. In der Praxis zeigt sich, dass unsere Bäume sehr häufig durch menschliche Eingriffe in ihrer Existenz bedroht sind. Auf oberirdische Teile des Baumes wird überwiegend, z.B. auf Baustellen, ein gewisses Maß an Rücksicht genommen. Doch auf die Wurzeln, bzw. das Umfeld des Baumes wird kaum geachtet. Schäden, welche der Baum hier erfährt, zeigen sich oft erst viele Jahre später durch eine schlechte Vitalität und mitunter sind Pilzfruchtkörper bodenbürtiger Schaderreger zu finden. Die Bodenbelüftung dient der zusätzlichen Verbesserung des Baumumfelds, kann aber ein bereits angegriffenes Baumumfeld nicht wieder in den Urzustand zurückversetzen.
Sturmschäden
Nach einem Sturm können Bäume erheblich beschädigt werden und eine Gefahr für Menschen und Eigentum darstellen. Die Baumspezialisten sind Ihre Ansprechpartner für die schnelle und sichere Beseitigung von Sturmschäden. Unsere Experten überprüfen die betroffenen Bäume auf Bruch- und Standsicherheit. Angebrochene Kronenteile können durch uns fachgerecht entfernt, Bäume mit angehobenen Wurzelteller gefällt und so die Verkehrssicherheit auf Ihrem Grundstück erneut hergestellt werden.
Baumschutz auf Baustellen
Ein effektiver Baumschutz auf Baustellen ist entscheidend, um bestehende Bäume während Bauarbeiten zu erhalten. Die Baumspezialisten sorgen dafür, dass Bäume fachgerecht geschützt werden, sei es durch Schutzmaßnahmen für Wurzeln, Stämme oder die Baumkrone. Wir planen und überwachen alle notwendigen Maßnahmen, damit Ihre Bäume die Bauphase unbeschadet überstehen und langfristig gesund bleiben.