Die Baumspezialisten –
Unsere Geschichte und Philosophie
Was als gemeinsames Projekt zweier Kletterprofis und Baumliebhaber begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem renommierten Unternehmen für professionelle Baumpflege entwickelt. Mit ihrer Leidenschaft für Bäume und ihrem umfangreichen Fachwissen haben die Gründer, Moritz Theuerkauf und Tim Kärtner, eine Firma aufgebaut, die für Qualität, Zuverlässigkeit und umweltbewusste Baumpflege steht.
Die Philosophie der Baumspezialisten basiert auf dem respektvollen Umgang mit der Natur und der Erhaltung der Gesundheit und Schönheit jedes einzelnen Baums. Wir glauben daran, dass jeder Baum einzigartig ist und eine sorgfältige und individuelle Pflege verdient. Nachhaltigkeit, Umweltschutz und fachliche Exzellenz sind die Grundpfeiler unserer Arbeit. Deshalb investieren wir auch seit dem ersten Tag kontinuierlich in die Ausbildung unserer Mitarbeiter und die Erweiterung unseres Leistungsspektrums.
Heute sind wir stolz darauf, ein breites Angebot an Baumpflegedienstleistungen anbieten zu können, das von Baumschnitt und Kronenpflege über Baumkontrollen und Gutachten bis hin zu komplexen Wurzelbehandlungen reicht.
Mit den Baumspezialisten aus Baierbrunn haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der mit Leidenschaft und Expertise für die Gesundheit und Schönheit Ihrer Bäume sorgt. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für exzellente Baumpflege. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und unsere Geschichte.

Unsere Unternehmensgeschichte
2004
Gründung des Baumkletterteams Kärtner Theuerkauf.
2006
Erweiterung des Teams durch Einstellung erster Mitarbeiter.
2010
Umfimierung zur Baumpflege GbR Kärtner Theuerkauf.
2012
Erweiterung des Leistungsspektrums um umfassende Baumkontrollen und Gutachten. Einführung moderner Methoden zur Krankheitsbekämpfung.
2014
Verleihung des RAL Gütezeichens durch die Gütegemeinschaft Baumpflege e.V.
2016
Übernahme der Baumspezialisten GmbH von Reent Bruns und Adaption des Firmennamens.
Präqualifizierung nach PQ-VOB.
2017
Erwerb eines Fällkran als erstes Baumpflegeunternehmen im Großraum München.
2018
Einführung digitaler Baummanagement-Systeme zur besseren Dokumentation und Planung von Pflegemaßnahmen.
2019
Umzug nach Baierbrunn mit großer Lager- und Umschlagfläche, sowie der Gründung der eigener Werkstatt “KTS Land- und Forsttechnik UG” am selben Standort.
2021
Übernahme der Firma “Gute Baumpflege” von Markus Müller.
2022
Übernahme der Schollmeyer GmbH.